Neue Beiträge
- ifo Wirtschaftsklima Euroraum bricht ein
- Bund unterstützt Bußgeldvorschlag gegen Nachtflugverbot
- Bundestags-Ausschuss für Pkw-Notbremsassistenten
- EZB: Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach Sektoren
- Sorge um Konjunktur lässt ifo Beschäftigungsbarometer sinken
- Über zehn Prozent BlackRock-Anteile an Deutsche Wohnen und LEG
- NAP: Keine Folgen bei Verletzung der Sorgfaltspflichten für Unternehmen
- FAU-Studie: TRM-Zellen, die den Darm zerstören
- ZEW: Konjunkturerwartungen für China steigen leicht
- ifo Institut sieht Regionalpolitik in Braunkohle-Revieren kritisch
FAU-Studie: TRM-Zellen, die den Darm zerstören

Mehr als 400.000 Menschen in Deutschland sind von den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa betroffen, die in Schüben verlaufen und das Darmgewebe zerstören. Die chronische Entzündung kann nach wie vor bei einer Vielzahl von Patienten nicht ausreichend in den Griff bekommen werden. Zudem war bisher weitgehend unklar, wie Entzündungsschübe ausgelöst werden.
Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben nun zusammen mit niederländischen Kollegen zeigen können, dass bestimmten Zellen im Darm eine Schlüsselrolle bei der Auslösung von Erkrankungsschüben zukommt. Hierdurch ergeben sich innovative Ansätze für zukünftige Therapien.
Kurse von TradingView